Audit & Assurance

Die vier Arten von Prüfberichten verstehen

Warum sind Prüfberichte so kompliziert? Es gibt zwei Antworten auf diese Frage. Einige der Informationen sind nicht ohne weiteres verfügbar und andere sind subjektiver Natur. Die Prüfungsverantwortlichen müssen bei der Erstellung ihrer Berichte verschiedene Annahmen treffen.

Der Bestätigungsvermerk ist ein sehr wichtiger Teil des Prüfberichts, da er den Anlegern eine Aussage über die Finanzlage des Unternehmens liefert. Der Prüfbericht vermittelt ein Bild von der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens in einem bestimmten Geschäftsjahr. Investitionswillige analysieren Prüfungsberichte und stützen einen Großteil ihrer Investitionsentscheidungen auf die in den Prüfungsberichten enthaltenen Informationen.

Was ist ein Bestätigungsvermerk?

Der Bestätigungsvermerk ist für Anleger von besonderem Interesse, da er die Integrität des Prüfberichts widerspiegelt und ein Bild des Unternehmens vermittelt.

Der Bestätigungsvermerk basiert auf mehreren Variablen, u. a. darauf, inwieweit den Prüfungsverantwortlichen die Daten zur Verfügung standen, ob sie die Möglichkeit hatten, alle vorgeschriebenen Verfahren durchzuführen, und auf dem Grad der Wesentlichkeit. Alle diese Variablen sind subjektiver Natur und hängen von der Meinung der prüfenden Person ab.

Ein negativer Bestätigungsvermerk kann dem Ansehen eines Unternehmens schaden. In einigen Fällen können nachteilige Bestätigungsvermerke daher zu Rechtsstreitigkeiten führen. Auch Aufsichtsbehörden können den Bestätigungsvermerk und den Prüfbericht unter die Lupe nehmen, um die Richtigkeit der Informationen und etwaige Auswirkungen auf die Besteuerung zu verifizieren.

Erlangung eines positiven Bestätigungsvermerks

Board-Management-Software unterstützt die Nachvollziehbarkeit und Transparenz der Finanzberichterstattung, um sicherzustellen, dass Unternehmen den besten Bestätigungsvermerk erhalten, während Audit-Management-Lösungen dabei helfen, dass Unternehmen den Revisionsprozess reibungslos durchlaufen. Sie erhöhen die Effizienz des gesamten Prüfungsablaufs mit integrierten bewährten Verfahren und Funktionen, die sich an die Unternehmensgröße anpassen.

Die prüfenden Personen bilden sich ihre Meinung, indem sie fachliche Beurteilungen vornehmen und Rechtsgutachten einholen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen über interne Kontrollen und Finanzstrategien verfügen und diese regelmäßig von der Innenrevision des Unternehmens überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, bevor die Prüfung erfolgt.

Wie geht ein Audit vor sich?

Vor der Revision stellt die Geschäftsführung dem Prüfungsausschuss Finanzinformationen zur Verfügung. Bei der Jahresprüfung müssen die Prüfenden die Prozesse und Verfahren analysieren, die das Unternehmen zur Erstellung der Finanzinformationen verwendet hat. Es wird beispielsweise geprüft, ob das Unternehmen bei der Erstellung der Berichte anerkannte Rechnungslegungsstandards (z. B. GAAP) oder andere anwendbare Berichtsrahmen verwendet.

Jährliche Audits zeigen, dass die Finanzberichterstattung von Unternehmen transparent ist, was der Entwicklung guter Beziehungen zwischen Unternehmen und Anlegern sowie der Öffentlichkeit förderlich ist.

Vier verschiedene Arten von Bestätigungsvermerken

Die Prüfungsverantwortlichen haben die Möglichkeit, zwischen vier verschiedenen Arten von Bestätigungsvermerken zu wählen. Ein Bestätigungsvermerk ist ein Schreiben, das dem Abschlussbericht beigefügt wird und das Prüfungsurteil widerspiegelt. Es gibt vier Arten von Bestätigungsvermerken:

  1. Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk – Abschluss ohne Beanstandungen
  2. Eingeschränkter Bestätigungsvermerk – Abschluss hat Beanstandungen
  3. Versagungsvermerk aufgrund von Prüfungshemmnissen – Bericht enthält Haftungsausschlüsse
  4. Versagungsvermerk aufgrund von Einwendungen – Der Abschluss wird negativ beurteilt

Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk – Abschluss ohne Beanstandungen

Ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk bestätigt, dass der Abschluss ohne Beanstandungen ist. Dies ist der am häufigsten vergebene Bestätigungsvermerk und naturgemäß der, den die meisten Unternehmen erhoffen.

Ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk enthält keine nachteiligen Bemerkungen und keine Haftungsausschlüsse in Bezug auf bestimmte Klauseln oder das Prüfungsverfahren. Diese Art von Bericht bestätigt, dass die Prüfungsverantwortlichen mit der Finanzberichterstattung des Unternehmens zufrieden sind. Die Prüfungsverantwortlichen sind der Ansicht, dass die Tätigkeit des Unternehmens mit den Grundsätzen der Unternehmensführung und den geltenden Gesetzen im Einklang steht. Für das Unternehmen und die Abschlussprüfer/-innen und somit auch für die Anlegenden und die Öffentlichkeit gilt ein solcher Bericht als frei von wesentlichen Fehldarstellungen.

Eingeschränkter Bestätigungsvermerk – Abschluss hat Beanstandungen

Wenn ein Prüfer oder eine Prüferin in Bezug auf einen bestimmten Prozess oder eine bestimmte Transaktion Zweifel hat, so dass er keinen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk abgeben kann, kann er einen  eingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilen. Für Anlegende sind eingeschränkte Bestätigungsvermerke nicht akzeptabel, da sie eine negative Meinung über die Finanzlage eines Unternehmens vermitteln.

Eingeschränkte Bestätigungsvermerke ähneln größtenteils uneingeschränkten Bestätigungsvermerken, mit der Ausnahme, dass die für die Prüfung Verantwortlichen Gründe angeben, warum sie nicht in der Lage sind, einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk abzugeben.

Ein häufiger Grund für einen eingeschränkten Bestätigungsvermerks ist, dass der Abschluss des Unternehmens nicht auf der Grundlage anerkannter Rechnungslegungsstandards (z. B. GAAP) erstellt wurde.

Versagungsvermerk aufgrund von Prüfungshemmnissen – Bericht enthält Haftungsausschlüsse

Wenn ein Prüfer oder eine Prüferin einen Versagungsvermerk aufgrund von Prüfungshemmnissen erteilt, bedeutet dies, dass er davon absieht, überhaupt eine Meinung über den Jahresabschluss abzugeben.

Die Prüfungsverantwortlichen können den Bestätigungsvermerk verweigern, wenn sie beispielsweise das Gefühl haben, das Unternehmen schränke ihre Fähigkeit ein, eine gründliche Prüfung durchzuführen, oder wenn sie keine zufriedenstellenden Erklärungen auf ihre Fragen erhalten. Möglicherweise waren sie nicht in der Lage, die Unbedenklichkeit bestimmter Transaktionen zu determinieren oder genügend Beweise für eine korrekte Finanzberichterstattung zu sichern.

Prüfende, die keine Gelegenheit haben, bestimmte betriebliche Abläufe zu beobachten oder zu überprüfen, können das Gefühl haben, dass sie nicht in der Lage sind, eine endgültige Stellungnahme abzugeben, so dass sie einen Haftungsausschluss für notwendig und angebracht halten.

Der allgemeine Konsens ist, dass ein Versagungsvermerk aufgrund von Prüfungshemmnissen ein sehr hartes Urteil darstellt. Ein solcher Vermerk erzeugt ein negatives Bild des Unternehmens.

Versagungsvermerk aufgrund von Einwendungen – negativer Abschlussbericht

Die letzte Art des Bestätigungsvermerks ist ein Versagungsvermerk aufgrund von Einwendungen. Prüfungsverantwortliche, die in den Jahresabschlüssen ein hohes Maß an wesentlichen Falschdarstellungen oder Unregelmäßigkeiten entdecken, sind sich bewusst, dass dies eine Situation schafft, in der Anleger und die Behörden den Finanzberichten des Unternehmens misstrauen müssen.

Ein Versagungsvermerk aufgrund von Einwänden ist ein sehr ernstes Warnsignal. Ein solcher Versagungsvermerk weist in der Regel darauf hin, dass die Finanzberichte grobe Fehler enthalten und das möglicherweise Betrugsfälle vorliegen.

Versagungsvermerke sind ein deutliches Warnsignal, dass die Unterlagen des Unternehmens nicht nach anerkannten Rechnungslegungsprinzipien (z. B. GAAP) erstellt wurden. Finanzinstitute und Anlegende nehmen diese Beurteilung sehr ernst und lehnen jegliche Art von Geschäften mit dem Unternehmen ab.

Ihre Herangehensweise an die Audit-Berichterstattung modernisieren

Prüfungsverantwortliche verwenden alle Arten von Prüfungsvermerken, um die Öffentlichkeit über Transparenz, Zuverlässigkeit und Rechenschaftspflicht von Unternehmen zu informieren. Die Stellungnahmen der Prüfenden üben Druck auf die Unternehmen aus, ihre Finanzberichterstattungsprozesse zu ändern und Praktiken wie ESG stärker zu berücksichtigen, damit sie klar und präzise sind. Unternehmen, Investoren und die Öffentlichkeit legen großen Wert auf uneingeschränkte Bestätigungsvermerke.

Ein effizientes Management des Prüfungsprozesses in Verbindung mit einem modernen Ansatz ermöglicht es Ihrer Organisation, neuen Risiken immer einen Schritt voraus zu sein. Von der Unterstützung fundierter Entscheidungen bis hin zu automatisierten, zeitsparenden Prozessen – die Audit-Management-Lösung von Diligent hilft Ihnen, mit Leichtigkeit Audit-Erkenntnisse zu gewinnen.

Board Portal Buyer’s Guide

With the right Board Portal software, a board can improve corporate governance and efficiency while collaborating in a secure environment. With lots of board portal vendors to choose from, the whitepaper contains the most important questions to ask during your search, divided into five essential categories.

VORGESTELLTE BLOGS