Interview

Diligent Talk: Peter Herr, Regional Sales Director Deutschland & Schweiz, Diligent

Nach dem Interview mit CEO Assistentin Elyse Maloni aus dem Diligent Headquarter in New York City, blicken wir heute im „Diligent Talk“ nach Deutschland und sprechen in der Rhein-Main Metropole Frankfurt mit Regional Sales Director Peter Herr.

Peter Herr, Regional Sales Director Deutschland & Schweiz, Diligent

Wer ist Peter Herr?

Danke für das Interview, liebe Frau Brandl und schön, dass es mit dem Treffen hier in Frankfurt so spontan geklappt hat.

Ich bin seit Januar 2016 als Regional Sales Director bei Diligent Boardbooks GmbH tätig. In dieser Position verantworte ich die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb für Deutschland und die Schweiz. Vor meinem Wechsel zu Diligent habe ich als Vertriebsexperte für die Digitalisierung das Geschäft führender Software- und Telekommunikations-Unternehmen erfolgreich vorangetrieben. Des Weiteren bin ich Mitglied im Fachausschuss Digitale Transformation des Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR). Ich bin schon immer im Vertrieb tätig gewesen (Key Account Management) und hatte ein Faible für die Digitalisierung. Beides kann ich nun wunderbar in meiner Rolle bei Diligent vereinbaren. Peter Herr privat ist sportlich aktiv und verbringt viel Zeit mit der Familie. Mein Herz schlägt als gebürtiger Frankfurter natürlich für die Eintracht.

 

Was macht ein ​Regional Sales Director Germany & Switzerland​? Beschreiben Sie uns einen typischen Tag bei Diligent.

In meiner Rolle übernehme ich die Verantwortung für alle Vertriebstätigkeiten in der DACH Region. Meine Homebase ist Frankfurt, von dort aus bediene ich meinen Kundenstamm in Deutschland und der Schweiz.

Meine Funktion ist eine Mischung aus Vertriebs- und Geschäftsentwicklung sowie klassischem Vertrieb. Ich arbeite dabei tagtäglich eng mit Aufsichtsräten, Vorständen sowie deren Assistenzen und berate sie hinsichtlich effizienter Lösungen für ihre Kommunikation und Zusammenarbeit im Gremium.

Diese Funktion ist eine interne Schnittstelle – ein Bindeglied zwischen internem Marketing, Sales und dem Kunden. Jeder Tag ist anders – das geht einer Assistenz sicherlich ähnlich. Ich bin dort, wo ich gebraucht werde. Flexibilität ist mein Mantra als Vertriebler.

Ich agiere auch eng mit den internationalen Diligent Kollegen, allen voran unser Büro in London, wo viele Prozesse zusammenlaufen und auch das Marketing sitzt. London ist unser europäisches Headquarter, ich bin 1-2 Mal im Monat dort. Ins globale Headquarter nach New York treibt es mich 2-3 Mal im Jahr. Das ist immer wieder ein motivierendes Gefühl, durch die Räumlichkeiten direkt am Times Square zu laufen. Es macht mich einmal mehr stolz, ein Teil der Diligent Familie zu sein.

Vielleicht noch ein Wort zu unseren Kunden. Es gibt keinen festen Kundensektor, denn schnelles, einfaches und vor allem sicheres Kommunizieren ist branchenübergreifend. Bei DAX Unternehmen mit einem internationalen Board ist dies sicherlich oftmals mit mehr Aufwand verbunden als bei einem klassischen Mittelständler. Aber die Herausforderungen sind alle gleich, gerade im Zeitalter der Digitalisierung. Erst kürzlich haben Sie ja einen unserer Kunden ebenfalls interviewt – die ARAG SE. Hier lohnt es sich nochmals drauf hinzuweisen wie wir arbeiten, daher möchte ich das gelungene Interview gerne nochmals erwähnen: Diligent Talk – Interview mit Dr. Ina Baumann.

 

Was macht Diligent für Sie aus und warum?

Diligent ist für mich ein innovatives, dynamisches und erfolgreiches Unternehmen, welches unglaublich viele Möglichkeiten bietet, Unternehmen auf C-Level Ebene unterschiedliche Ansätze und Lösungen zu unterbreiten. Dabei geht es insbesondere um das Thema Governance Cloud.

Trotz des internationalen Teams und der Tatsache, dass ich hier in Frankfurt bin, fühle ich mich eng mit dem Team verbunden. Über Telekonferenzen, Messenger-Chats, Video-Chats ist international vernetztes Arbeiten  ohne Probleme möglich und das leben wir – Dank unserer eigenen Produkte – selbstdiszipliniert vor. Die Unternehmenskultur bei Diligent ist geprägt von Offenheit, Leidenschaft und Kreativität. Das sind nur einige unserer internen Unternehmenswerte, die ich voll und ganz unterstreichen kann, denn wir leben diese mit Haut und Haaren.

 

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt aus dem Diligent Portfolio?

Einen klassischen Favoriten habe ich eigentlich nicht, denn das attraktive an Diligent ist, dass alle Lösungen ineinandergreifen können. So kann die „Produktreise“ mit der Kernanwendung Diligent Boards gestartet werden und wenn die Anforderungen wachsen, dann wachsen sie gemeinsam mit der Governance Cloud. Die Governance Cloud von Diligent ist ein umfassendes Ökosystem mit den sichersten und intuitivsten Cloud-basierten Tools. Dazu gibt es im Übrigen hier ein sehr schönes erklärendes Video.

Unsere Produkte sind modular aufgebaut. Wir passen sie je nach Anforderungen an und agieren damit äußerst flexibel und können uns auf unternehmensspezifische Strukturen einschießen. Da ich viel im Flieger bin, profitiere ich natürlich auch von der offline Funktionalität unserer Produkte. Das Reisen wird somit auch für mich leichter. Keine Ordner und Unterlagen mehr dabei, sondern nur das IPad, welches sich, wenn wieder im online Modus, sofort synchronisiert und ich direkt weiterarbeiten kann.

 

Assistenzen ​haben viele Themen und Projekte auf dem Tisch wie z.B. Gremiensitzungen und sind daher kontinuierlich auf der Suche nach Produktivität und Effizienz. Was kann Diligent rund um das Thema papierloses Büro und Sitzungsmanagement konkret beitragen? ​

Mit einem Board Portal können Assistenzen die Sitzungsunterlagen für ihre Führungsgremien in digitaler Form erstellen. Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder erhalten über unterschiedliche Endgeräte unmittelbaren Zugriff auf die wichtigsten Dokumente und die jeweils aktuellste Version der Unterlagen. Die Optik und Arbeitsweise entspricht dabei der eines Buches. Weitere Funktionen wie Abstimmung, Fragebögen, Kalender, Protokoll- und Aufgabenverwaltung oder ein eigener Messenger erleichtern den Sitzungsalltag ungemein. Unterm Strich wird so der Sitzungsablauf erheblich effizienter – so intuitiv wie Papier aber mit den Vorzügen einer digitalen Lösung.

Konkret geht es bei uns um die Vorbereitung, den Versand der Sitzungsunterlagen und die Nachbearbeitung. Wir helfen Unternehmen mit einer digitalen Lösung auf die geforderten Informationsbereitstellung schneller reagieren zu können, die Entscheidungsfindung zu erleichtern, Mobilität, Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Wir unterstützen unsere Kunden mit personalisierten Trainings. Jede Person wird einzeln geschult und das während der gesamten Vertragslaufzeit. Ein 24h an 7 Tagen der Woche Support ohne Warteschleife ist verfügbar. Wir sind stolz zu sagen, dass unsere Kundenbindungsrate 98% beträgt.

Wir stehen als Unternehmen als bevorzugter Partner der Digitalisierung zur Verfügung und helfen insbesondere auch den Assistenzen, Treiber der digitalen Transformation in den Unternehmen zu sein. Und so kann auch eine Assistenz ein „Techie“ werden und Benchmarks setzen. Und welcher Chef ist nicht stolz auf solch einen innovativen Vorstoß? Natürlich gibt es nicht nur technisch affine Chefs. Daher bedarf es oftmals eine extra Schleife an Erklärung, warum ein digitales Produkt Erleichterung bringt. Assistenzen können hier eine wichtige Rolle in der Phase der Digitalisierung spielen und aktiv digitale Produkte vorstellen und einführen.

Ein Wechsel wird bzw. hat bereits stattgefunden und wir müssen uns mit unserer Denkweise vermehrt darauf einstellen. Jeder will überall erreichbar sein und Zugriff auf Daten haben. Das Volumen von Daten wächst und Themen wie Sicherheit und Compliance werden wichtiger denn je. Die New Work Gesellschaft mit den Millennials sind dabei auch nicht ganz zu unterschätzen. Denn genau die befinden sich bereits in den agilen Prozessen, die wir als Partner natürlich unterstützen möchten, indem wir für die Manager als auch Assistenzen mehr Effizient und Produktivität schaffen wollen.

 

Welche Apps nutzt Peter Herr und was darf auf Reisen nie fehlen?

Ich mag Pinterest für meine kreative Ader. Ohne meine Diligent Messenger App und Sales Force App geht fast nichts. Zu guter Letzt darf die Eintracht Frankfurt App natürlich auch nicht fehlen. Ohne meine Powerbank und das Ipad bin ich verloren auf Reisen – wie jeder andere Vertriebler wohl auch.

Das Interview führte Diana Brandl

Board Portal Buyer’s Guide

With the right Board Portal software, a board can improve corporate governance and efficiency while collaborating in a secure environment. With lots of board portal vendors to choose from, the whitepaper contains the most important questions to ask during your search, divided into five essential categories.

VORGESTELLTE BLOGS