Best Practices

Forrester-Studie: 318% ROI mit Diligent Entities erzielen

Eine Kapitalrendite (ROI) von 318% über drei Jahre: Dieses erstaunliche Ergebnis erzielen Unternehmen, die ihre Konzerngesellschaften mit Diligent Entities verwalten, laut einer neuen Studie zu Total Economic Impact™ von Diligent Entities, die von Forrester Consulting im Auftrag von Diligent durchgeführt wurde.

„Im heutigen Wirtschaftsklima müssen Unternehmen in der Lage sein, den ROI ihrer Investitionen nachzuweisen, wenn sie durch Fusionen und Übernahmen expandieren, neue Tochtergesellschaften, Produkte und Dienstleistungen hinzufügen oder neue Märkte erschließen“, meint Dan Zitting, Chief Product & Strategy Officer bei Diligent.

„Das Führen einer genauen Unternehmensaufzeichnung, in der Governance- und Compliance-Teams sicher auf die neuesten Unternehmens- und Tochterunternehmensinformationen zugreifen können, ist der Schlüssel zum Nachweis des strategischen Wachstums. Wir glauben, dass diese neue Studie den ROI unterstreicht, den wir für unsere Kunden erzielen, und die immensen kosten- und zeitsparenden Vorteile der Rationalisierung und Zentralisierung des Unternehmensmanagements durch Diligent Entities.“

Die Forrester-Studie ergab, dass eine komplexe globale Organisation über einen Zeitraum von drei Jahren mit Diligent Entities Vorteile in Höhe von 1,16 Millionen US-Dollar erzielt, was sich zu einem Nettovorteil von 880.000 US-Dollar und einem ROI von 318 % summiert.

Weitere wichtige Erkenntnisse sind:

  • mehr als 70 % Zeitersparnis beim Zusammentragen Erfassen und Verwalten von Unternehmensdaten im Wert von fast 190.000 US-Dollar über drei Jahre
  • zwischen 65 % und 75 % Zeitersparnis beim Melden von Unternehmensinformationen an externe Stakeholder im Wert von 72.000 USD über drei Jahre
  • mehr als 85 % Zeitersparnis bei der Bearbeitung unternehmensbezogener Anfragen von internen Stakeholdern und Geschäftsbereichen wie Steuern, Treasury und Finanzen im Wert von über 60.000 $ über drei Jahre
  • fast 300.000 USD an Kostensenkungen durch die Identifizierung und Reduzierung unnötiger Konzerngesellschaften und über 537.000 USD an Kosteneinsparungen, wenn das Management von Einheiten nicht mehr ausgelagert wird.

„Diligent Entities ist von zentraler Bedeutung für die Entscheidungen, wenn es darum geht, wie jede unserer Einheiten aussehen wird, wie wir sie neu beeltern können, wie wir sie umstrukturieren können usw. Diligent Entities hat es uns in vielerlei Hinsicht ermöglicht, bereit für einen Deal zu sein aus M&A-Perspektive“, sagte der Global Head of Legal Entity Management and Compliance bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen, das für die Studie befragt wurde.

Diligent Entities hilft Unternehmen dabei, den Prozess der Verwaltung von Geschäftseinheiten und ihrer regulatorischen Anforderungen zu rationalisieren, ohne die Sicherheit und Compliance zu gefährden, so dass sich General Counsel und Rechtsabteilungen proaktiv auf strategische Initiativen statt auf Verwaltungsaufgaben konzentrieren können. Indem die Legal Teams als zentrale Informationsquelle für unternehmensbezogene Informationen fungieren, sparen sie Zeit und greifen stets auf die aktuellsten und genauesten Informationen zu.

Um die mit dieser Investition verbundenen Vorteile, Kosten und Risiken besser zu verstehen, befragte Forrester vier Unternehmen, die Diligent Entities einsetzen. Für diese Studie sammelte Forrester die Erfahrungen der Befragten und konsolidierte die Ergebnisse zu einer einzigen globalen Organisation mit einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar und 2.000 Mitarbeiter:innen und 200 Konzerngesellschaften.

>>> Die vollständige Studie können Sie ganz einfach kostenlos per Mail anfordern.

Board Portal Buyer’s Guide

With the right Board Portal software, a board can improve corporate governance and efficiency while collaborating in a secure environment. With lots of board portal vendors to choose from, the whitepaper contains the most important questions to ask during your search, divided into five essential categories.

VORGESTELLTE BLOGS