Blog

Die Arbeit des Aufsichtsrates bei drohender Insolvenz des Unternehmens

  Trotz der Corona-Pandemie und der sinkenden Umsätzen in einigen Branchen sind die Anmeldungen…

Einrichtung eines Nominierungsausschusses – wann dies wichtig ist

Insbesondere bei größeren Aufsichtsräten empfiehlt sich die Einrichtung eines Nominierungsausschusses für die Neubesetzung von Aufsichtsratsmandaten.

Interkulturelle Kompetenzen: Darauf kommt es an!

Diversität nimmt in allen Bereichen zu und die interkulturelle Kompetenz wird immer mehr zum…

Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen – Herausforderungen für den Aufsichtsrat

  Unternehmen stehen nicht nur durch die Corona-Pandemie vor großen Veränderungen. Auch die digitale…

Gute Governance durch modernes Beteiligungsmanagement

Das Wachstum eines Konzerns erfolgt nicht bloß organisch, sondern häufig auch anorganisch; durch Zukäufe bereits…

Diligent Talk: Interview mit Andrea Bross, Executive Assistant bei Microsoft

Welche Eigenschaften schätzen Sie im Besonderen an dem Berufsbild der Assistenz? Ich bin jetzt seit…

10 goldene Regeln für effiziente Sitzungen und Besprechungen

Wissen Sie, wie viel Zeit Sie für Sitzungen aufwenden? Viele MitarbeiterInnen nehmen im Durchschnitt…

Wie die Finanzmarktkommunikation in der Krise erfolgen sollte

  Die Bedeutung der Finanzmarktkommunikation hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Besonders in…

Verbesserte Kommunikation: Neugefasste Aktionärsrechte

Anfang September dieses Jahres sind neue EU-Regeln in Kraft getreten, die zu einer Verbesserung der…

Welche Gefahr in den Bilanzen durch die Corona-Krise lauert

  Die Halbjahresberichte für das erste Halbjahr 2020 liegen vor. Es zeigt sich, dass…