Blog

Wie die Pandemie die Unternehmensführung verändert

Während des coronabedingten Lockdowns der Wirtschaft haben so viele Mitarbeitende gleichzeitig im Homeoffice gearbeitet…

Managing your inbox – Tipps für effizientes E-Mail Management

Die E-Mail ist für viele ein äußerst wichtiges Kommunikationsmittel im Geschäftsleben. Sie ist bequem und…

Wie der Aufsichtsrat in die Strategie des Unternehmens einbezogen wird

  Der Aufsichtsrat ist inzwischen nicht mehr nur ein Kontrollorgan. Er agiert zunehmend als…

Gesetzesänderung Familienauszeit für Vorstände: Initiative Stayonboard

Anfang März diesen Jahres begann Delia Lachance, Vorstandsmitglied und CCO bei einem börsennotierten Unternehmen,…

Diligent Talk: Interview mit Silvia Gottstein, Abteilungsassistenz bei Boehringer Ingelheim

Welche Eigenschaften schätzen Sie im Besonderen an dem Berufsbild der Assistenz? Flexibilität und Einfallsreichtum zeichnen…

New Work: Wie sich digitales Arbeiten auf die Unternehmenskultur auswirkt

Sind auch Sie schon angekommen in der Welt rund um „New Work“? Sicherlich hat…

Future Good Governance – Wie sich die Arbeit im Aufsichtsrat zukünftig verändert

  Die Neugestaltung der Corporate Governance ist eine Initiative der Vereinigung Deutscher Aufsichtsräte e.V.

Compliance im Arbeitsrecht – was Unternehmen beachten müssen

Compliance bedeutet nichts anderes, als die Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Das Management sollte…

Wie Sie mit digitalen Tools Ihr Zeitmanagement optimieren

Zeitmanagement: Wir kennen es alle. Etwas, das uns gerne mal im Nacken sitzt. Geht es…

Warum Modern Governance auch Diversität im Aufsichtsrat bedeutet

  Bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrats wurde in der Vergangenheit häufig über den fehlenden…