Blog

Hauptversammlungen in Zeiten von Corona

Die diesjährige Hauptversammlungs-Saison ist anders als jemals zuvor: Die Unternehmen haben in den vergangenen Wochen…

Zeitbombe Goodwill: Welche Gefahren in den Bilanzen der Konzerne lauern

Ein Blick in die Bilanzen der DAX-Konzerne zeigt: Die Höhe des Vermögens besteht bei…

Die Assistenz als Organisations- und Kommunikationsmanager in Krisenzeiten

Für viele Führungskräfte ist es nichts Neues, ihren Unternehmen bei der Bewältigung einer Krise zu…

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Was das für die Corporate Governance bedeutet

Der Klimawandel beeinflusst nicht nur die Geschäftsmodelle vieler Unternehmen. Auch die Informationsbedürfnisse der Investoren…

Das Büro der Zukunft: Optimierte Büro- und Arbeitsplatzorganisation

Wir freuen uns sehr über diesen Gastbeitrag von der Büroorganisations-Expertin…

Wie Aufsichtsrat und Interne Revision erfolgreich zusammenarbeiten

Damit der Aufsichtsrat seiner Aufgabe als Kontrollorgan nachkommen kann, ist eine gute Zusammenarbeit mit…

Wie Sie Aufsichtsratsstrukturen und -prozesse ganz einfach überprüfen

Durch die Negativbeispiele aus der Presse kommt den Strukturen sowie den Arbeitsprozessen des Aufsichtsrates…

Die Nachfolgeplanung im Aufsichtsrat: Das hat sich bewährt

Bei der Neubesetzung von Aufsichtsratsmandaten hat es in den vergangenen Jahren einige Veränderungen gegeben.

Key Takeaways: Weltwirtschaftsforum Davos 2020

Eines der Kernthemen des diesjährigen Weltwirtschaftsforums in dem Schweizer Skiort Davos war der Klimawandel bzw.

Effizienzprüfung des Aufsichtsrats: Essenziell für eine Modern Governance

In den vergangenen Jahren und vor allem auch in jüngster Zeit wurden Aufsichtsräte immer wieder…