Blog

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Hier ist auch der Aufsichtsrat gefragt

Auch wenn gerade ein neues Jahrzehnt begonnen hat: Nachhaltigkeit in Unternehmen ist…

Compliance-Check: Tipps für eine erfolgreiche Compliance-Arbeit

Die Aufgabenfelder der Compliance sind sehr vielfältig und werden durch die zunehmende…

Geschäftsjahresende: Was der Bericht des Aufsichtsrats beinhalten muss

Bald beginnt wieder die Hauptversammlungs-Saison. Dann liegen auch die Geschäftsberichte der börsennotierten…

Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz: Bei Veränderungen ist Europa weiter als die USA

Während früher der Shareholder-Ansatz mit dem Fokus auf der Maximierung des Unternehmensgewinns…

Leitfaden für Ihr Beteiligungsmanagement: So behalten Sie den Überblick

Konzerne sind aufgrund der Globalisierung heutzutage nicht nur weltweit tätig, sondern kaufen…

Onboarding Prozesse – wie neue Aufsichtsratsmitglieder in ihr Amt eingeführt werden sollten

Für eine effiziente und effektive Arbeit des Aufsichtsrates als Gremium ist die Einarbeitung neuer Mitglieder…

Das Aufsichtsratsbüro als Teil einer guten Corporate Governance

Durch die zunehmenden Aufgaben und Anforderungen der Corporate Governance an Aufsichtsräte…

Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor einer guten Corporate Governance

Bei den Diskussionen zum Thema Corporate Governance wird das Thema Unternehmenskultur…

Der Aufsichtsrat bei einer GmbH

Im Gegensatz zur Aktiengesellschaft muss eine GmbH nicht grundsätzlich einen Aufsichtsrat haben.

Fringe Benefits für Aufsichtsräte – Zulässigkeit und Grenzen

Der Umfang der Compliance-Regelungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dies liegt auch daran,…