Blog

7 bewährte Methoden für das IT-Risikomanagement

Wenn es um IT-Risikomanagement geht, gibt es viel zu verlieren: Unternehmen mit vollständig implementierter Automatisierung…

Was ist Legal Compliance?

„Legal Compliance“ bedeutet die Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorschriften und umfasst alle Prozesse, die ein…

Einrichtung eines Nominierungsausschusses – wann dies wichtig ist

Insbesondere bei größeren Aufsichtsräten empfiehlt sich die Einrichtung eines Nominierungsausschusses für die Neubesetzung von Aufsichtsratsmandaten.

Gute Governance durch modernes Beteiligungsmanagement

Das Wachstum eines Konzerns erfolgt nicht bloß organisch, sondern häufig auch anorganisch; durch Zukäufe bereits…

Verbesserte Kommunikation: Neugefasste Aktionärsrechte

Anfang September dieses Jahres sind neue EU-Regeln in Kraft getreten, die zu einer Verbesserung der…

Wie die Pandemie die Unternehmensführung verändert

Während des coronabedingten Lockdowns der Wirtschaft haben so viele Mitarbeitende gleichzeitig im Homeoffice gearbeitet…

Gesetzesänderung Familienauszeit für Vorstände: Initiative Stayonboard

Anfang März diesen Jahres begann Delia Lachance, Vorstandsmitglied und CCO bei einem börsennotierten Unternehmen,…

Compliance im Arbeitsrecht – was Unternehmen beachten müssen

Compliance bedeutet nichts anderes, als die Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Das Management sollte…

Wie Unternehmen auf Krisen vorbereitet sein sollten

  Auch wenn die Konjunktur sich bereits vor der Corona-Krise deutlich abgekühlt hat, wurden viele…

Virtuelle Hauptversammlungen: Lessons learned – wie es nach der Corona-Krise weitergehen kann

  Einige Wochen vor Beginn der Hauptversammlungs-Saison wurde die Ausbreitung des Corona-Virus von der Weltgesundheitsorganisation…