Gemeinnützige Organisationen, Verbände, Stiftungen

Funktionen, die Führungsgremien beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen

Ein Board-Portal für gemeinnützige Organisationen, das Unterlagen, Sitzungen, Kommunikation und Ressourcen in einem sicheren Online-Tool vereint – mit Diligent Boards können sich Direktoren komfortabel vorbereiten und einbringen.

Die Direktoren profitieren von der Einmalanmeldung und dem Zugriff in Echtzeit auf die Ressourcen, die sie für ihre Arbeit benötigen: Tagesordnungen, Kalender, durchsuchbare Archive mit Dokumenten und vieles mehr. Sie können jederzeit an all ihren Geräten arbeiten und diese synchronisieren. Dabei profitieren sie von unserem preisgekrönten Kundenservice, der in mehreren Sprachen rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Administratoren können ihre Governance-Aufgaben für das Führungsgremium effektiver wahrnehmen. Hierfür stehen ihnen Funktionen zur Verfügung, z. B. das Erstellen von Sitzungsmappen per Drag and Drop, ein zentraler Speicherort für Tagesordnungen und Kalender sowie Unterlagen, die sie in Echtzeit aktualisieren und verteilen können. Online-Tools zur Bearbeitung, Kommentierung, Benachrichtigung und Genehmigung reduzieren den Verwaltungsaufwand und optimieren die Entscheidungsfindung.

Technologie, die Best Practices unterstützt

Unter den Board-Portalen für gemeinnützige Organisationen ist Diligent die Lösung mit der branchenführenden Sicherheit, die auf mehreren Ebenen integriert ist. Die ISO- und TRUSTe-zertifizierte und international geprüfte

Infrastruktur und robuste Verschlüsselung schaffen eine Managementsoftware für Führungsgremium gemeinnütziger Organisationen, der die Organisationen wertvolle Unterlagen und Ressourcen anvertrauen können. Mit individuell anpassbaren Berechtigungen, Zugriffskontrollen und virtuellen Gremiumräumen haben Sie die Kontrolle darüber, wer welche Informationen einsehen kann.

Sollen alle Beteiligten an Beratungen und Besprechungen teilnehmen und gleichzeitig sensible Daten geschützt werden? Diligent Messenger übermittelt sensible Informationen nicht mehr via E-Mail, sondern über eine sichere Kommunikationsschleife, die wie eine Textnachrichten-App funktioniert. Und sollte ein Gerät verloren gehen oder kompromittiert werden, können Sie mit unseren Funktionen für die Fernlöschung eine rasche Risikobegrenzung erreichen.

Mit Diligent Evaluations können Führungsgremien von gemeinnützigen Organisationen eine optimierte Leistungsbewertung vornehmen, um bei Governance-Themen stets den Überblick zu behalten. Dieses Add-on-Modul integriert sich nahtlos in Diligent Boards und bietet Möglichkeiten für ein intuitives Hinterfragen und eine detaillierte Berichterstattung, die gemeinnützige Organisationen, Verbände und Stiftungen benötigen, um ihren aktuellen Status quo zu verstehen und die weitere Entwicklung zu steuern.