Von den heutigen Führungsmitgliedern und Governance-Experten wird erwartet, dass sie kritische Themen wie Cyber-Risiken, Vorschriften, Unternehmenskultur und -ethik gleichermaßen im Griff zu haben und gleichzeitig das Unternehmen voranbringen. Mit höheren Ansprüchen denn je können sich Führungsgremien nicht auf veraltete Konzepte verlassen, um ihre vertraulichen Daten und Unterlagen vor Cyber-Angriffen zu schützen.
Diligent hat Forrester Consulting beauftragt, internationale Governance-Praktiken von Führungsgremien auszuwerten und herauszufinden, wie sie Technologien in ihre Arbeitsabläufe und das gesamte Governance-Management einfließen lassen. Nach der Befragung von Governance-Experten in 11 Ländern stellte sich heraus, dass Führungsmitglieder und Governance-Experten einige erschreckend gefährliche Methoden haben – und die Führungsgremien so einer möglichen Flut von Cyber-Angriffen aussetzen.
Sehen Sie sich die folgenden Daten an und vergleichen Sie Ihre Lage mit der von über 400 Governance-Experten.
Aktuelle Kommunikationsmethoden lassen Führungsgremien ungeschützt vor Cyber-Angriffen und anderen Schwachstellen
Technologie ist ein allgegenwärtiges Medium in den Führungsetagen und ein Fehlgebrauch von Technologie innerhalb der Vorstandsetage kann ein Risiko für Ihre Organisation darstellen. Tatsächlich nutzt eine Mehrzahl der Mitglieder in Führungsgremien noch persönliche E-Mails, um über vertrauliche Geschäftsleitungs-, Vorstands- und Aufsichtsratsunterlagen zu kommunizieren. Der Einsatz persönlicher E-Mails war in allen Regionen hoch – in Nordamerika bei 53 %, EMEA bei 51 % und APAC bei 40 %.
Kann Ihr Technologiedienstleister gewährleisten, dass Ihre Daten auch auf einem verloren gegangenen Gerät sicher sind?
Verloren gegangene und verlegte Sitzungsunterlagen zählen zu den häufigsten Sicherheitsverstößen bei Mitgliedern von Führungsgremien. Nahezu 30 % der Führungsmitglieder verlieren oder verlegen ihr Handy, ihr Tablet oder ihren Computer im Zeitraum von einem Jahr. Ohne das richtige Tool, das die Möglichkeit bietet, ein Gerät aus der Ferne zu löschen, setzen sich Führungsgremien dem Risiko aus, vertrauliche Informationen der Öffentlichkeit oder Menschen mit kriminellen Absichten preiszugeben.
‘Wovor haben Sie am meisten Angst?’
Die meisten Führungsgremien fürchten sich vor Betrugs- und Korruptionsvorwürfen, Cyberangriffen und Compliance-Verstöβen.

15% der Führungsgremien fürchten sich vor Cyberangriffen
Die meisten Gremien fürchten sich vor Cyber-Zwischenfällen und Compliance-Verstöβen da sie nur wenig Einblicke in diese Bereiche haben. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass die Mitglieder des Führungsgremiuns sehr um den Missbrauch von personenbezogenen Daten besorgt sind.Führungsgremien setzen viele verschiedene Technologien ein, um ihre Sitzungen zu verwalten.
In den heutigen Sitzungsräumen werden trotz des Cybersecurity-Risikos nach wie vor unsichere private E-Mails und PDFs eingesetzt, um die Dokumente der Führungsetagen zu verwalten. Nur ein Drittel der Führungsgremien setzt virtuelle Datenräume ein, während ein weiteres Drittel nach wie vor Sitzungsunterlagen aus Papier nutzt, die verschiedenste Risiken wie das Verlieren der Unterlagen bergen. Gedruckte Sitzungsunterlagen sind zudem häufiger veraltet und können nicht einfach aktualisiert werden, wenn sie einmal vor einer Sitzung verschickt wurden.
Weniger als ein Drittel der Governance-Aufgaben werden heutzutage durch Technologie gelöst.
45 % der Governance-Experten, einschließlich der Mitglieder der Führungsgremien, Rechtsabteilungen, Unternehmenssekretäre und Investor-Relations-Verantwortliche, glauben, dass ihre Compliance-Anforderungen erfüllt werden. 42 % der Befragten sind der Ansicht, dass die Zusammenarbeit in den Führungsgremien durch die richtigen Technologien optimiert wird. Aber nur 36 % glauben, dass durch den Einsatz von Technologie weniger Verwirrung entsteht, so dass immer noch die entsprechenden Schulungen durchgeführt werden müssen, um die Board-Management-Software optimal zu nutzen.
Demografische Daten
Laden Sie den kompletten Report herunter und finden Sie heraus, wie Führungsgremien Governance-Prozesse und die organisatorische Sicherheit verbessern können.
© 2023 Diligent Corporation